top of page

Wusstest du, dass deine Ernährung deine mentale Stärke beeinflusst?

Aktualisiert: 4. März

Warum das, was du isst, mehr beeinflusst als nur deinen Körper 🍏🥦


Kann das, was du dir nimmst, deine Emotionen, deine Klarheit und sogar deine Lebenskraft beeinflussen? Vielleicht mehr, als du denkst …


Hast du dich jemals gefragt, warum du dich nach bestimmten Mahlzeiten energiegeladen und ausgeglichen fühlst, während andere dich träge oder sogar gereizt machen? Das liegt daran, dass unsere Ernährung nicht nur unseren Körper beeinflusst, sondern auch unsere mentale, emotionale und sogar seelische Widerstandskraft. 💡


Viele Menschen achten bewusst auf ihre Bewegung, ihre Gedanken oder ihre Umgebung, doch das, was wir zu uns nehmen, wird oft unterschätzt. Dabei ist die Nahrung, die wir essen, die Basis für all unsere Prozesse – auf physischer wie auch auf mentaler Ebene. Unser Darm, oft als das "zweite Gehirn" bezeichnet, spielt dabei eine entscheidende Rolle. 🧠


Meine eigene Erfahrung: Warum Ernährung für mich mehr ist als nur Essen 🍽️🌿


Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen musste – nicht aus Neugier, sondern aus purem Eigeninteresse. Ich wollte verstehen, wie das, was wir zu uns nehmen, nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere mentale Stärke und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflusst. Was anfangs eine Notwendigkeit war, wurde mit der Zeit zu einer tiefen Faszination und einem wachsenden Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Nährstoffen, Verdauung und Resilienz.


Früher habe ich vieles geglaubt, was über "gesunde" Ernährung gesagt wurde. Heute lasse ich alles offen und höre stattdessen bewusst auf meinen Körper. Ich habe gelernt, dass Ernährung nicht statisch ist – was mir heute guttut, kann morgen anders sein. Es geht nicht darum, dogmatisch zu sein, sondern um eine bewusste Wahrnehmung dessen, was mein Körper wirklich braucht.


Besonders spannend finde ich, dass ich heute genau merke, wenn etwas nicht optimal für mich war: Ein Gefühl von Schwere nach dem Essen, manchmal Müdigkeit oder ein allgemeines Energietief. Dinge, die sonst leicht von der Hand gehen, fühlen sich plötzlich mühsam an. Gleichzeitig weiß ich aber auch, wie unglaublich kraftvoll und leicht sich mein Körper anfühlt, wenn ich mich bewusst ernähre und meinen Darm unterstütze. Wenn ich zum Beispiel am Arbeiten bin, wie jetzt beim Schreiben dieses Blogs oder auch beim Arbeiten mit meinen KlientInnen, dann vergesse ich alles rund um mich - auch das Essen und Trinken. Ich weiss das vorher schon, also richte ich meinen Tagesablauf danach aus. Diese bewusste Beobachtung und Anpassung meiner Ernährung ist für mich zu einem Schlüssel für mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude geworden. 💡✨


Darmgesundheit: Das unterschätzte Fundament für mentale Stärke


Viele Menschen haben wenig bis gar kein Bewusstsein darüber, wie essenziell die Darmgesundheit für ihr Wohlbefinden ist. Oft ist es so: Wenn wir nie wirklich erlebt haben, wie es sich anfühlt, einen gesunden Darm zu haben, dann wissen wir auch nicht, was uns fehlt! Ein gut funktionierender Darm beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch unser Nervensystem, unsere Stimmung und unsere mentale Klarheit. ✨


Die moderne Hirnforschung bestätigt, dass der Darm mit dem Gehirn in enger Wechselwirkung steht – durch das sogenannte "Darm-Hirn-Achse"-System. Ein ausgeglichener Darm kann helfen, Stressresistenz aufzubauen, während eine gestörte Darmflora u.a. mit erhöhter Ängstlichkeit, Allergien oder entzündlichen Krankheiten in Verbindung gebracht werden kann.


Unwissenheit, Tabus und Blockaden – die grössten Hindernisse 🚧


Drei zentrale Faktoren stehen vielen Menschen im Weg, wenn es um eine bewusste, mental stärkende Ernährung geht:


1️⃣ Unwissenheit: Viele wissen schlichtweg nicht genug darüber, wie stark ihre Ernährung ihren mentalen Zustand beeinflusst. Sie denken, gesunde Ernährung sei rein körperlich und haben zu wenig Vorstellung davon, welche Rolle der Darm für ihre emotionale Stabilität spielt.


2️⃣ Tabuthema Darm: Obwohl Verdauung und Darmgesundheit essenziell sind, wird nicht viel darüber gesprochen. Viele Menschen schämen sich, über ihre Darmprobleme zu reden oder sind sich gar nicht bewusst, dass sie welche haben. 🙈


3️⃣ Blockaden: Der grösste Stolperstein ist oft das eigene Mindset. Viele Menschen haben festgefahrene Ernährungsgewohnheiten, unbewusste Blockaden-Muster oder folgen gesellschaftlichen Mythen, die nicht zu ihnen passen.




Neuri erklärt:
Neuri erklärt:

Die Darm-Hirn-Connection 🧠

"Hey, ich bin Neuri, dein treues Neuron! Hast du dich je gefragt, warum du manchmal plötzlich Heisshunger auf etwas Bestimmtes hast? Das liegt an der Kommunikation zwischen deinem Gehirn und deinem Darm!


Wir Neuronen lieben Balance! Wenn dein Darm mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird, kann ich klar denken, dich emotional stabil halten und dein Nervensystem optimal regulieren. Aber wenn dein Darm im Ungleichgewicht ist – sei es durch viel Zucker, schlechte Fette oder fehlende Nährstoffe – dann senden wir oft Notfall-Signale. Das kann sich in Form von Nervosität, Unruhe oder sogar emotionalen Schwankungen zeigen. 😵‍💫


Also, sei gut zu uns! Dein Darm ist nicht einfach ein "Verdauungsrohr", sondern ein hochintelligentes System, das dich mental und emotional unterstützt!" 😊


Praktische Tipps: Wie du deine Ernährung für mehr körperliche und mentale Stärke optimieren kannst

 

🥑 Auf dein Bauchgefühl hören – Wenn dir ein Lebensmittel nicht guttut, dann lass es weg – unabhängig davon, ob es als "gesund" gilt oder nicht.


🥦 Vielfalt statt Dogma – Jeder Körper hat unterschiedliche Bedürfnisse. Statt starren Ernährungskonzepten zu folgen, finde heraus, was für dich individuell passt.


🍎 Frisch & natürlich – Je weniger verarbeitet, desto besser. Frisch zubereitete Mahlzeiten sind die beste Basis für deine körperliche und mentale Widerstandskraft.


🍋 Darmgesundheit in den Fokus rücken – Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi oder kalter Kartoffelsalat können die Darmflora unterstützen und damit auch deine emotionale Balance.


🥗 Bewusst essen – Nicht nur was, sondern auch wie du isst, macht einen Unterschied. Nimm dir Zeit, kaue gut und geniesse bewusst – das reduziert Stress und fördert die Verdauung. Wenn immer möglich, iss in guter Gesellschaft!


Fazit: Bewusste Ernährung als Schlüssel zu genereller Stärke 💪


Ernährung kann mehr, als dich nur satt machen – sie kann dich in deine volle Kraft bringen. Probiere es aus. Dein Körper wird es dir zeigen. 😊

bottom of page